Rotweine |
Glas0,25 l |
Flasche0,7 l |
|
217 |
Hauswein |
5,10 |
15,00 |
218 |
Rose (Herkunft: Venetien)• Farbe Rosé, bevorzugt bei Vorspeisen und Nudeln |
5,60 |
16,00 |
219 |
Valpolicella (Herkunft Venetien)• Farbe: Rot, nach Alterung zu granatrot tendierend |
6,10 |
18,00 |
220 |
Chianti (Herkunft Toskana)• Farbe: Rubinrot, mehr oder weniger intensiv |
6,10 |
18,00 |
221 |
Merlot (Herkunft Toskana)• Farbe: Rote Johannisbeeren/Ribiseln, Blaubeeren, Pflaumen, Brombeeren, Kräuter |
6,10 |
18,00 |
222 |
Montepulciano d’Abruzzo (Herkunft Abruzzen)• Farbe: Intensives Rubinrot mit leichten violetten Reflexen, tendiert mit zunehmender Reife zu granatrot |
5,10 |
14,50 |
223 |
Primitivo (Herkunft Salento)• Farbe: intensives Rot, mit granatroten Reflexen im Alter |
6,60 |
19,00 |
224 |
Lambrusco (Herkunft Venetien)• Farbe Rosé, die Trauben vom Lambrusco werden zur Herstellung von Rotwein, Rosé und Sekt genutzt |
5,60 |
16,00 |
225 |
Brunello di Montalccino (Herkunft Montalcino)• Farbe: intensives Rubinrot, nach Alterung ins Granatrote tendierend |
– |
40,00 |
Weißweine |
|||
226 |
Pinot Grigio (Herkunft: Umbria)• Farbe: blass gelb |
6,10 |
18,00 |
227 |
Lugana (Herkunft Brescia, Verona)• Farbe: blass oder grünlich-gelb mit goldfarbenen Tendenzen bei Alterung |
– |
27,00 |
228 |
Chardonnay (Herkunft: Veneto)• Farbe: hell und strohgelb, mit leuchtenden Reflexen |
6,10 |
18,00 |
229 |
Frizzantino (Herkunft: Lombardia)• Hergestellt in den besten italienischen Weingütern |
5,60 |
16,00 |
230 |
Frascati (Herkunft Rom)• Farbe: mehr oder weniger intensiv strohgelb |
6,10 |
18,00 |